
| Letzte Änderung: |
| 28.10.2025 |
| Impressum |
| November 2025 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | |||||
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Bocksbeutelschießen in Trennfurt
Immer wenn es auf den Herbst zugeht, wenn die Schulferien fast zu Ende sind, wenn die meisten Urlauber wieder im Lande sind, starten die Vorbereitungen für die neue Wettkampfsaison. Es ist schon Tradition, dass der erste Wettkampf von den "Junggebliebenen" ausgefochten wird, früher hieß es Ältestenschießen, heutzutage ist man etwas toleranter und nennt es Bocksbeutelschießen. In diesem Jahr fiel der Startschuss am 13. September um 13:30 Uhr im Schützenhaus Trennfurt.
Das Schießen konnte pünktlich beginnen, denn die Gastgeber hatten alles perfekt vorbereitet. 31 Schützen, davon 3 Doppelstarter, nahmen an der Veranstaltung teil. Der Hauptanteil bestand wie in den vergangenen Jahren wieder aus Auflageschützen, immerhin waren auch 7 "Freischützen" dabei. Geschossen wurde in sechs Altersklassen, ab Jahrgang 1974 und älter, nach den Wettkampfregeln in der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes. In die Wertung kamen 30 Schuss Ringwertung bzw. Zehntelwertung bei LG/LP-Auflage und 1 Schuss auf die Glücksscheibe.
Vor der Preisverteilung begrüßte Gausportleiter Alfons Hock nochmal alle Teilnehmer und bedankte sich für die gute Beteiligung. Dann zog Glücksfee Ricarda der Teiler für den Glücksschuss. Alfons Hock und Auflagereferent Jochen Schüssler übernahmen die Verteilung der Preise, in Unterfranken natürlich Bocksbeutel, daher auch der Name des Wettkampfes. Auffallend ist, dass die Wettkampfergebnisse oft sehr nahe beieinander lagen und nur minimale Unterschiede für die jeweilige Platzierung ausschlaggebend waren.
Die Sieger der verschiedenen Wettkampfklassen und ihre Ergebnisse sind:
Gewinner beim Glücksschuss war Wolfgang Basser (Dammbach). Der Meistbeteiligungspreis ging für 9 Starter nach Sulzbach.
Dann bedankte sich Jochen Schüssler bei dem Team von Trennfurt für die Bereitstellung der Schießanlage und die hervorragende Bewirtung und übergab als Gastgeschenk eine Kiste Oktoberfestbier. Das anschließende gemütliche Beisammensein ist zweifellos für manche Schützen ein sehr wesentlicher Grund zum Mitmachen. Dass man dabei die Qualität mancher Siegerpreise (Bocksbeutel) bewertete, gehört ebenfalls zur liebgewordenen Tradition im Schützengau Maintal.

Die Teilnehmer des Bocksbeutelschießens 2025 im Schützengau Maintal
... die Ergebnisse im Detail: Bocksbeutelschießen >>>
... weitere Bilder: Bocksbeutelschießen >>>
Horst Müller
Gau-Pressereferent
| © Alle Rechte vorbehalten |
| Schützengau Maintal |